- Bahnrennfahrer
- сущ.
общ. велогонщик по треку, гонщик-трековик (велоспорт)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Radsport — 1 23 Radsport m 1 die Radrennbahn; hier: Hallenbahn f 2 7 das Sechstagerennen 2 der Sechstagefahrer, ein Bahnrennfahrer m im Feld n 3 der Sturzhelm 4 die Rennleitung 5 der Zielrichter 6 der Rundenzähler 7 die Rennfahrerkabine 8 10 das… … Universal-Lexikon
Fiedler — ist ein Familienname. Als Beruf oder Hobby ausgeübt, steht die Bezeichnung für jemanden, der (die) Fiedel spielt. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia
Jens Fiedler — 2010 Jens Fiedler (* 15. Februar 1970 in Dohna) ist ein ehemaliger Bahnrennfahrer. In der Nähe von Dresden geboren, durchlief Jens Fiedler als Jugendlicher die Sportförderung der DDR für den Bahnradsport. Als Junior fuhr er erste Erfolge ein,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Robert Bartko — (* 23. Dezember 1975 in Potsdam) ist ein deutscher Radrennfahrer. Er ist Sportsoldat der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bayerland — war ein deutscher Motorradhersteller, der von 1924 bis 1930 in München bestand. Das Unternehmen wurde von Ing. Anton Bayerlein gegründet und produzierte Motorräder, die zumeist mit Einbaumotoren des englischen Herstellers J.A.P. mit Hubräumen von … Deutsch Wikipedia
Jens Fiedler (Begriffsklärung) — Jens Fiedler ist der Name folgender Personen: Jens Fiedler (* 1970), deutscher Bahnrennfahrer Jens Fiedler (Kanute) (* 1965), deutscher Kanute Jens Fiedler (Handballspieler) (* 1966), deutscher Handballspieler Diese Seite ist ein … Deutsch Wikipedia
Motorsport — 1 23 Radsport m 1 die Radrennbahn; hier: Hallenbahn f 2 7 das Sechstagerennen 2 der Sechstagefahrer, ein Bahnrennfahrer m im Feld n 3 der Sturzhelm 4 die Rennleitung 5 der Zielrichter 6 der Rundenzähler 7 die Rennfahrerkabine 8 10 das… … Universal-Lexikon
Bahnradsport — Bahnradsport, im Unterschied zum Straßenradsport alle auf ovalen Bahnen mit überhöhten Kurven in der Halle oder (auf Radrennbahnen) im Freien ausgetragenen Wettbewerbe für Bahnrennfahrer, z. B. Sprinter , Verfolgungs , Vorgabe , Steher ,… … Universal-Lexikon